Navigation

Betäubung

Oberflächliche Anästhesie
Die Oberflächenanästhesie findet sich in vielen Formen wieder, ob als Spray, Gel oder Salbe, ihre Aufgabe ist es den Injektionsschmerz zu lindern. Auch findet sie Anwendung, wenn der Würgereiz bei Abformungen oder beim Röntgen einsetzt. Desweitern wird sie bei kleinen Behandlungen am Zahnfleisch verwendet.

Infiltrationsanästhesie
Der Anwendungsbereich dieser Anästhesieart liegt im Oberkiefer, denn hier ist die Knochenstruktur weniger kompakt als im Unterkiefer. Daher werden im Oberkiefer nur, die zu behandelnden, Zahnregionen betäubt. In der Regel geschieht dies mit einer kurzen Injektionskanüle und mit mehreren Eintrittsstellen. Vor allem im oberen Frontzahnbereich werden die Zähne oft von der Außenseite, in der Einschlagsfalte zwischen Lippen und Zahnfleisch, und von der Innenseite, am Gaumen, betäubt. Dabei wird das Anästhetikum unter der Schleimhaut in der Nähe der Wurzelspitze gespritzt.

Leitungsanästhesie
Die Leitungsanästhesie wird im Unterkiefer eingesetzt. Hier ist die Injektionskanüle, im Vergleich zur Infiltrationsanästhesie, relativ lang. Das rührt daher, dass die einzelnen Nerven, die von den Zahnwurzeln ausgehen, in zwei Nervensträngen zusammenlaufen, dem Nervus Mandibulares. Dieser verläuft auf jeder Seite der der Kieferhälfte im Unterkiefer. Zu ihm gelangt man am besten durch die Schleimhaut am jeweils hintersten Zahn des Unterkiefers. Daher wird im Unterkiefer durch einmaliges Einspritzen die gesamte Kieferhälfte betäubt, denn der Nervus Mandibulares leitet das Anästhetikum an die Zähne, die er versorgt, weiter. Ein weiterer Grund nicht nur die zu behandelnde Region zu betäuben, ist der äußerst Kompakte Unterkieferknochen. Da der Knochen so eine dichte Struktur hat, ist es schwer für das Anästhetikum sich auszubreiten wie im Oberkiefer.

Intraligamentäre Anästhesie
Diese Art der Anästhesie wird direkt in den Zahn Nerv gespritzt und verbreitet sich von dort aus über den gesamten Nerv. Jedoch betäubt die Intraligamentäranästhesie weder den umliegenden Knochen oder das Zahnfleisch. Es ist lediglich eine Zusätzliche Betäubung zur Leitungs- oder Infiltrationsanästhesie bei Wurzelbehandlungen.

Wirkung der lokalen Anästhesie
Mithilfe der Anästhesie werden Reize wie Schmerz und Temperaturempfindlichkeit für eine gewisse Zeit blockiert. Das Anästhetikum enthält Adrenalin, wodurch die Gefäße in demiIndizierten Gebiet sich verengen, das wiederum führt zur Blutleere und Wirkungsverlängerung des Anästhetikums. Der Wirkstoff Articain, der auch ein Bestandteil des Anästhetikums ist, führt zur Hemmung der Nervenfasern, wodurch die behandelte Region unempfindlich wird.


Quellen:
https://www.diagnosia.com/de/medikament/ultracain-d-s-1200-000-2ml
http://www.kzbv.de/wie-die-lokalanaesthesie-wirkt.173.de.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Articain#Wirkung


Startseite

Startseite


> mehr


Statement

Praxisausstattung

Einer der besten Lehrmeister in der Zahnheilkunde hat einmal gesagt: „Im Laufe der Zeit findet irgendwann jeder Patient seinen passenden Zahnarzt und jeder Zahnarzt findet irgendwann seine passenden Patienten. Dabei kann kein fachfremder Patient die wirkliche Qualität einer zahnärztlichen Behandlung beurteilen.“
> mehr


Philosophie

Philosophie

Für uns steht grundsätzlich der "Patient als Mensch" im Mittelpunkt. Wir nehmen uns die nötige Zeit, um unseren Patienten eine erstklassige Zahnmedizin anzubieten. Diese richtet sich nach dem wissenschaftlichen Standard, berücksichtigt Wünsche, Bedürfnisse und individuelle finanzielle Möglichkeiten, wird aber frei von Vorschriften und Restriktionen von Erstattungsstellen angeboten.
> mehr


Bilder aus der Praxis

Fotos der Praxis

Betrachten Sie Impressionen aus unserer hellen und modernen Praxis. Lassen Sie sich von der angenehmen Atmosphäre überraschen.
> mehr


Profil der Praxis

Profil der Praxis

Auf einer Gesamtfläche von ca 270 qm bietet unsere Praxis genügend Platz für einen großzügigen Empfangsbereich mit einer offenen Rezeption und daneben liegenden dezentralen Praxisbüro.
> mehr


Konzept


Profil der Praxis

Wir bieten Ihnen eine dienstleistungsorientierte Zahnheilkunde, die den Patienten im Mittelpunkt eines engagierten systematischen Behandlungskonzeptes sieht, bei dem der Individualprophylaxe eine wesentliche Rolle zukommt, um den angestrebten Langzeiterfolg dauerhaft zu sichern.
> mehr


Technik

Profil der Praxis

In der heutigen Zeit ist es kaum noch möglich, ohne neueste Technik, modernste Geräte und Materialen, gepaart mit wissenschaftlich anerkannten Methoden und Verfahren, eine hohe Ergebnisqualität in der Zahnheilkunde zu erreichen.
> mehr


Das Ärzteteam

Ärzteteam

> mehr


Unser Team

> mehr


Externes Narkoseteam

Narkoseteam

Zur Schmerzausschaltung kommen grundsätzlich verschiedene Methoden in Frage, die auch miteinander kombiniert werden können.
> mehr


Dentallabor

Dentallabor

Bei einem großen Teil der prothetischen und z.T. auch konservierenden Leistungen in der Zahnmedizin ist die Zusammenarbeit mit einem zahntechnischen Fachlabor nötig.
> mehr


Ästhetik allgemein

Ästethik

Das Wort Ästhetik kommt aus dem Griechischen "aisthánestai" und bedeutet "wahrnehmen, durch die Sinne empfinden".
> mehr


Bleaching

Praxisausstattung

Bleaching ist ein kosmetisches Verfahren zur schonenden Aufhellung einzelner Zähne oder kompletter Zahnreihen.
> mehr


Veneers

Veneers

Unter dem Begriff "Veneers" versteht man in der Zahnmedizin ganz dünne Schalen bzw. Facetten aus purer Keramik, die im wesentlichen auf der sichtbaren Fläche von Zähnen dauerhaft befestigt werden.
> mehr


Dentalhygiene

Dentalhygiene

Langzeitstudien haben inzwischen bewiesen, dass die Wahrscheinlichkeit, erneut an einer Parodontitis oder Karies zu erkranken, bei regelmäßiger professioneller Zahnreinigung um das Zehnfache minimiert wird.
> mehr


Zahnerhaltung

Zahnerhaltung

Zuerst wird der Zahn konserviert, dann ggf. gefüllt, später evtl. überkront und in letzter Konsequenz u.U. entfernt und dann wieder mit geeigneten Maßnahmen ersetzt.
> mehr


Endodontie

Endodontie

Mittels OP-Mikroskop werden im Rahmen von Wurzelbehandlungen seit Jahren sog. minimal-invasive Verfahren eingesetzt, die der Restaurierung und Erhaltung eigener Zähne dienen.
> mehr


Ablauf der Endodontie

Ablauf der Endodontie

Der langfristige Behandlungserfolg hängt entscheidend von der Desinfektion und dem dichten Verschluss des Wurzelkanals ab. Dies erfordert Zeit.
> mehr


Zahnfüllungen

Zahnfüllungen

Zahnärztliche Füllungen bestehen heute vorwiegend aus einem besonderen „Kunststoff“, den man Komposit nennt.
> mehr


Funktionsanalyse und Funktionstherapie

Schienenbehandlung

Schienenbehandlung zur Vorsorge bzw. Therapie von Krankheiten im Kiefergelenk.
> mehr


Parodontose

Parodontose

Der Erfolg hängt weitgehend von einer konsequent durchgeführten Erhaltungstherapie ab, die der Patient seinerseits bereit und in der Lage sein muss, einzuhalten.
> mehr


Mikrobiologische Tests

Mikrobiologie

Um über den Schweregrad der Parodontitis Auskunft zu erhalten, hilft uns ein sog. mikrobiologischer Test, der heute in der Praxis erstellt werden kann.
> mehr


Ernährung

Ernährung

Neue Erkenntnisse über Zusammenhänge zwischen Ernährung und Parodontitis zeigen: Vitamin C und andere Nährstoffe können gegen und bei Parodontitis helfen.
> mehr


Zahnersatz (Prothetik)

Zahnersatz

Im Wörterbuch der Zahnmedizin ist der Begriff Prothetik wie folgt definiert: Die Kunst des Ersatzes verlorener Gliedmaßen, speziell der Zähne.
> mehr


Digitale Zahnheilkunde

digitale Zahnheilkunde

Mit den digitalen Technologien können in nur wenigen Stunden hochwertige und natürlich aussehende Inlays, Teilkronen, Kronen oder Brücken hergestellt werden.
> mehr


Implantate

Implantate

Neue und feste Zähne in 24 Stunden, die auf Implantaten befestigt sind, können heute von jedem implantologisch spezialisierten Zahnarzt routinemäßig eingesetzt werden.
> mehr


Blog

Blog

>> Betäubung

>> Bleaching

>> Fester Zahnersatz

>> Fissurenversiegelung

>> Häusliche Zahnpflege

>> Implantate

>> Parodontitis/ Parodontose

>> Professionelle Zahnreinigung

>> Röntgen

>> Weisheitszähne

Lage

Lage

Die Praxis befindet sich in der Fußgängerzone der Innenstadt, direkt im Eckhaus des „Schäffler-Blocks“, oberhalb des Herren-Ausstatters „Eckerle-Moden“.
> mehr


Stellenangebote

Stellenangebote

Im Rahmen unserer Praxiserweiterung suchen wir weitere Mitarbeiter/innen (m/w/d), die eine verantwortungsvolle Tätigkeit übernehmen können und sich fortbilden wollen.
> mehr


Kontakt

Kontakt

Hier finden Sie alles, um mit uns in Kontakt treten zu können: Tel.-Nr., E-Mail-Adresse und ein Formular, mit dem Sie uns eine Nachricht senden können.
> mehr


Pressse/ News

Presse/ News

Aktuelles aus unserer Praxis sowie interessante Presseberichte finden Sie hier. Wir stehen für Anfragen von Journalisten und Redaktionen gerne zur Verfügung.
> mehr


EDA
FVDZ
DGÄZ

DGI
DGP
DGZMK

Impressum


Kontakt


> mehr